Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Fortbildung

Juniorausbilderwochenende

Veröffentlicht: 26.02.2017
Autor: Jasmin Fromm

Ende Februar fand in Niestetal der erste Juniorausbilder Lehrgang des DLRG Kreisverbands Fulda-Weser statt. Das neue entwickelte Ausbildungskonzept wurde beim DLRG Kongress 2016 in Bad Nenndorf vorgestellt und jetzt vor Ort umgesetzt. Es soll junge Menschen, die noch nicht alt genug sind um den Ausbildungsassistenten zu machen, soweit qualifizieren, dass sie bereits aktiv in der Schwimm- und Anfängerschwimmausbildung mitwirken können. Eine unsere Teilnehmerin berichtet:

 

Das Juniorausbilderwochenende fand vom 25. bis 26. Februar statt. Am 1. Tag bekamen wir (10 Jugendliche) eine detaillierte Einführung in die Wassergewöhnung (die Füße haben Bodenkontakt) und Wasserbewältigung (der Körper schwebt frei im Wasser) für Kinder. Dazu bekamen wir ein Heft mit unterschiedlichen Übungen, die diesen Lernprozess spielerisch erklären und verdeutlichen sollten. Außerdem lernten wir neue Ding zum grundsätzlichen Verhalten gegenüber Kindern, wie zum Beispiel alles bildlich zu erklären, immer auf Augenhöhe zu reden, alle Fortschritte an zu erkennen und zu loben, sowie neue Motivationsübungen für das Training.

Am 2. Tag fuhren wir ins Auebad um einige Übungen der Wassergewöhnung und -bewältigung einmal selbst auszuprobieren. Nach einigen Übungen im kleinen Becken bewerteten wir den Schwimmstil der anderen und gaben ihnen Tipps, wie sie es besser machen könnten. Danach fuhren wir zurück zum DLRG-Haus nach Niestetal und machten eine Feedbackrunde, welche sehr positiv ausfiel.

Nach den zwei Tagen hatten wir alle viel Neues über Motivation, Wassergewöhnung und -bewältigung sowie dem Verhalten gegenüber Kindern gelernt. Wir alle konnten neue Dinge lernen und diese mit ins nächste Training nehmen. Wir bekamen neue Eindrücke und machten neue Erfahrung und dies alles mit viel Spaß und Freude.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.